Gewürze können mehr!

Gewürze können weitaus mehr, als unser Essen schmackhafter zu machen. Sie sorgen für Bekömmlichkeit und haben zusätzlich heilende Eigenschaften auf unseren Körper. Sie wirken z.B. wärmend, anregend, beruhigend, trocknend oder befeuchtend. In der indischen als auch der chinesischen Küche werden traditionell viele Gewürze, frisch oder getrocknet, verwendet. Hierzulande finden Gewürze kaum noch Anwendung in der Küche.

Die Inhaltsstoffe von Gewürzen haben positive Eigenschaften bei:

  • Tumorbildungen (Krebs)
  • akuten oder chronischen Schmerzen
  • Herz-Kreislauf Erkrankungen
  • bakteriellen oder viralen Infekten
  • Alterungsprozessen
  • Diabetes Typ 2 u.v.m.

Schwarz auf weiss

Diverse Studien und Untersuchungen belegen die heilenden Wirkungen von Gewürzen bei innerlicher und äusserlicher Anwendung. Am bekanntesten sind die Wirkungen auf den Verdauungstrakt. Anis, Fenchel, Kümmel stärken z.B. den Magen und wirken blähungswidrig bzw. verdauungsfördernd. Bei Diabetes Typ II wirken unter anderem folgende Kräuter blutzuckersenkend bzw. -stabilisierend: Bockshornkleesamen, Curryblätter, Koriander, Zimt, Kreuzkümmel, Galgant und Rosmarin.

Praktische Anwendungen bei…

Bei (rheumatoider) Arthritis/ Arthose tragen Pflanzen wie Rosmarin, Lorbeere, Selleriesamen, Fenchelsamen, Wacholderbeeren, Kurkuma, Ingwer, Granatapfel zu einer deutlichen Schmerzlinderung oder Entzündungshemmung bei.

Folgende Gewürze können Herzerkrankungen vorbeugen: getrocknete Tomaten, Senfkörner, Sesamsamen, Kardamom, Schwarzkümmel, Kurkuma, Knoblauch, Majoran, Basilikum u.v.m.

Bei Augenerkrankungen wie Glaukom helfen Fenchelsamen, bei Grauem Star bzw. Linsentrübung Fenchelsamen, Bockshornklee oder Tamarinde.

Bei Depressionen wirken sich positiv Rosmarin, Muskat, Safran oder schwarzer Pfeffer aus. Safran hat den Ruf stimmungsaufhellend zu sein.

Grippe kann man behandeln mit Asant, Thymian, Knoblauch, Meerrettich, Sternanis, Wacholderbeeren oder Granatapfel.

Bei Krebs bzw. bei Tumoren hat sich gezeigt, dass viele Gewürze einen positive Einfluss auf den Verlauf haben können, z.B. Senfkörner, getrocknete Tomaten, Sternanis, Lorbeeren, Wacholderbeeren, Kurkuma, Meerrettich, Wasabi, Chili, Zimt.

Die Beispiele könnte man noch beliebig weiterführen. Die Inhaltsstoffe von Gewürzen/ Kräutern haben grosses Potential. Nutzen Sie dieses und würzen sie mehr. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Die Natur hält alles bereit was unser Körper und unsere Psyche benötigt, nutzen Sie es!

Haben Sie Fragen oder wollen mehr zu den oben genannten Themen wissen, kontaktieren Sie mich.

Weitere Artikel