Getreide, geballte Kraft im kleinen Korn

Oft verkannte und verteufelte Winzlinge

So klein sie sind, enthalten Getreidekörner viele lebenswichtige Inhaltsstoffe, z.B. fürs Immunsystem, Muskeln, Nerven, Haare, Haut, Nägel und Herz. Obwohl sie nur geringe Mengen Fett enthalten, sind sie reich an essentiellen Fettsäuren. Richtig verarbeitet und angewandt kann Getreide ein «Heilmittel» für unseren Körper sein.

Hafer ist ein wärmendes Getreide, empfehlenswert bei allgemeiner Erschöpfung, Immunschwäche oder kalten Händen und Füssen. Ebenfalls zu empfehlen bei Verdauungsschwäche, Übergewicht, Diabetes und erhöhtem Cholesterin. Porridge ist eine gute und nährende Frühstücksalternative.

Reis ist sehr bekömmlich. Er wirkt entwässernd und entgiftend auf den Körper. Nicht jede Sorte Reis wirkt gleich: Süßer Reis (Mochi) kann extreme Süßgelüste im Laufe des Tages mindern, vor allem wenn als Frühstück genossen. Basmati stärkt die Verdauungsorgane, senkt den Cholesterinwert und wird bei Übergewicht verwendet. Rundkornreis ist gut bei Magenschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, Erbrechen und Übelkeit. Wildreis wirkt sehr positiv auf Niere und Blase.

Gerste stärkt schwaches Bindegewebe, reguliert den Stuhlgang und wird genutzt bei vielen Magen und Darmerkrankungen wie z.B. Gastritis, Verdauungsblockaden, Übergewicht. Zudem wirkt Gerste entwässernd und wird angewandt bei Wasseransammlungen, Schwellungen und Ödemen im Körper.Sie wirkt fiebersenkend, ist bei Hitzegefühlen und Unruhezuständen das Getreide der Wahl.

Ebenso Tsampa, das Mehl von schonend gerösteter Gerste und Grundnahrungsmittel in Tibet.
Hirse versorgt uns von allen Getreiden am reichsten mit Mineralien und ist daher eine vorzügliche Wahl bei Bindegewebs-, Muskel-, Sehnen und Nervenschwäche, trockener Haut und Haaren, Haarausfall, brüchigen Nägeln, Zahnzerfall und Osteoporose. Für Glutenintolerante zu empfehlen.

Mais beruhigt bei Unruhe, ist gut bei Hypertonie, erhöhtem Cholesterin, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion. Ebenfalls stärkt er die Verdauung und wird angewandt bei Darmstörungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa oder Zöliakie, da glutenfrei. Er ist indiziert bei Schwäche, Erschöpfung. Wird auch angewandt bei Beschwerden beim Wasserlassen, Blasenentzündung und zur Nierensteinprophylaxe.

Äusserst empfehlenswert sind Getreidekuren zur Entgiftung des Körpers und Entlastung des Verdauungssystem.

Congee ist ein Getreidebrei, der mit 1 Tasse Getreide mit 8-10 Tassen Wasser während ca. 1.5-3h zu einem weichen Brei gekocht wird. Er ist besonders bekömmlich und nährend für den Körper und beruhigt bei Unverträglichkeiten oder Reizdarm.

Haben Sie Fragen oder wollen Sie mehr über Ernährung oder auf Ihren Typ zugeschnittene Ernährungskonzepte
erfahren, kontaktieren Sie mich.

Weitere Artikel